Dein Warenkorb ist gerade leer!
Mit Gießpulver schöne Dinge herstellen

Meine Schwester schenke mir mal zu Weihnachten etwas, von dem ich nicht wusste, dass ich es brauchen und lieben würde. Eine Form und Gießpulver. Den Dreh hatte ich schnell raus, ist das Anmischen und verwenden von Gießpulver doch etwas, dass einfach und schnell machbar ist. Und gehört für mich deshalb in die Kategorie „entspannte und einfache Hobbys“. So viele Formen gibt es da draußen, die man sich holen und damit schöne Dinge gießen kann. Ich habe bisher eine Dose, zwei Zwerge und ein Papierschiffchen. Ich mag die weiße Farbe, die die gegossenen Gegenstände annehmen, aber man kann sie natürlich auch anmalen.
Wenn du also nach einem entspannten, einfachen Hobby suchst, dann solltest du das mal ausprobieren. Schau mal bei Etsy vorbei. Dort findest du unzählige tolle Formen, die du dir holen kannst. Pass jedoch auf, wenn du die Objekte später verkaufen willst, ob die Formen nur für den privaten Gebraucht oder auch für die kommerzielle Nutzung freigegeben sind.
So funktioniert das Gießen mit Gießpulver
Zu allererst: Es ist wirklich ganz einfach. Du brauchst nicht viel, nicht mal viel Zeit. Es ist auf jeden Fall ein schönes, kleines Hobby für den Feierabend.
Zunächst brauchst du Gießpulver. Ich habe das Seifenprofis Profiplast 200 Reliefgießpulver verwendet und bin damit sehr zufrieden. Die angerührte Masse ist sehr flüssig und lässt sich daher auch gut für feine Formen verwenden. Das Gießpulver wird (in diesem Fall) mit einem Teil Wasser und 2,5 Teilen Pulver angerührt. Damit ich meine Formen komplett füllen kann, benötige ich zum Beispiel 200 ml Wasser und 500 g Pulver.
Beides (Wasser und Pulver) fülle ich in ein großes Glas und rühre es eine Minute lang wirklich gründlich ein. Das ist wirklich wichtig, damit sich das Wasser und Pulver gut verbinden.
Danach wird die Masse einfach innerhalb von 10 Minuten (lieber schneller als langsamer) in die Formen gegossen. Achtung: Immer nur so viel Gießpulver anrühren, wie du in dieser Zeit auch vergießen kannst. Um die Masse leichter in die Formen gießen zu können kannst du natürlich ganz professionell einen Messbecher verwenden. Oder wie ich einfach ein kleines Gefäß.
Ich fülle die Formen erstmal nur ein bisschen und drücke sie etwas zusammen. Dann verteilt sich die Flüssigkeit besser. Dann fülle ich die Formen komplett auf. Die Flüssigkeit braucht jetzt circa 30 Minuten bis sie so fest ist, dass du die Gegenstände aus der Form herauslösen kannst. Ich lasse sie gerne etwas länger trocknen. Achte während der Trocknung darauf, dass die Formen komplett still-stehen. Also nicht am Tisch wackeln 😉
Löse die Gegenstände aus den Formen und lasse sie noch 24-48 Stunden komplett durchtrocknen.

Hi, ich bin Anja. Meine Mission besteht darin, Tipps an kreative Menschen weiterzugeben. Ich freue mich, dass du hier bist!
Blog Kategorien
- DIY (1)
- Hobby (1)
- Kreativität (2)
- Leben (8)
- Selbstständigkeit (7)