
Stressfrei zur Work-Life-Balance als Selbstständige. Wenn wir angestellt sind und unser Chef Termine einstellt, dann halten wir uns daran. Wir machen alles, was uns vorgegeben wird. So diszipliniert, wie wir auf der Arbeit sind, sind wir jedoch selten privat. Alle Termine von außen sind wichtiger, als unsere eigenen. Es gibt noch einen freien Abend in dieser Woche, den ich eigentlich für mich verwenden wollte? Wenn eine Anfrage rein kommt, wird dieser Abend auch noch geblockt.
Warum schaffen wir es, für andere Prioritäten zu setzen, aber nicht für uns selbst? Ich hab deshalb ein paar Regeln für mich eingeführt, damit ich langfristig glücklich sein kann und gute Arbeit leiste. Erst letzte Nacht habe ich davon geträumt, wieder im Angestelltenverhältnis zu arbeiten. Es war nicht besonders schlimm, dennoch möchte ich nie wieder dorthin zurück. Ich genieße meine Freiheit zu sehr, als dass ich mich nochmal so einschränken lassen möchte. Und um das zu schaffen, habe ich meine 5 Strategien für Arbeit und Freizeit. Damit ich noch lange das tun kann, was ich gerne tue.
1. Genug Pause / Keine Termine
2. Nur ein Meeting pro Tag
3. Ein freier Tag am Wochenende
4. Zeit, um kreativ zu sein
5. Immer etwas Neues lernen
Man sieht mich selten mal nicht mit einem Buch, in einem Skillshare Kurs oder auf Blinkist. Ich konsumiere täglich etwas, das mich weiterbringt. Das kann mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun haben, oder auch Websites, Selbstständigkeit, Marketing, Business etc. Es gibt so viel Wissen da draußen. Wenn ich vergleiche, wo ich vor 2 Jahren gestartet bin und wo ich jetzt stehe, es ist ein himmelweiter Unterschied. Und damals dachte ich, ich wüsste viel. Und in zwei Jahren werde ich noch viel mehr wissen. Ich möchte dich damit ermutigen, immer neugierig zu bleiben. Immer etwas Neues lernen zu wollen und immer zu wachsen. Denn Stillstand ist langweilig.